Wer sind wir ?
Die Deutsch-Omanische Gesellschaft e.V. wurde 1992 in Bonn gegründet. Sie ist also seit 25 Jahren aktiv.
Zu den Gründungsmitgliedern gehören mehr als 30 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Diplomatie. Ihren Sitz hat sie in Berlin.
Unsere Stärke
Die Stärke der Deutsch-Omanischen Gesellschaft e.V. ist die tiefe Verbundenheit ihrer Initiatoren zu Oman und den Menschen im Land.
Großes persönliches Engagement auf beiden Seiten ist das Ergebnis wachsender politischer Verbindungen und umfangreicher Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen Initiativen.
Unsere Ziele
Freundschaft, gegenseitiges Verständnis und ein neues Miteinander der Kulturen sind die erklärten Ziele der Deutsch-Omanischen Gesellschaft e.V..
Ausstellungen, Schüler- und Studentenaustausch sowie Informationsveranstaltungen sind wichtige Instrumente unserer Arbeit.
Aktuelles
Kunstaustausch Muscat - Leipzig
Zwei omanische Künstlerinnen, Riham Noor und Rawan al-Mahrouqi, haben zwei bzw. einen Monat in einem Studio des Leipziger Internationalen...
German University of Technology in Oman (GUtech) sucht Praktikantenplätze
Die GUtech sucht nach deutschen Unternehmen, die Interesse haben, Bachelor Studierende für ein Praktikum in Ihrem Betrieb aufzunehmen (in der Regel...
Vortrag von Frau PD Dr. Michael Hoffmann-Ruf: "Oman im Handelsnetzwerk des Indischen Ozeans im 19. Jh."
Montag, 8. Juli 2019, 16 Uhr, Ruhr-Universität Bochum, Raum GB 2/131
.
.