Salim arbeitet sechs Wochen in einem eigenen Atelier des LIA - Leipzig International Art Program - in der ehemaligen Baumwollspinnerei. Das Titelbild unseres Eintrags zeigt seine aktuelle und in Leipzig entstandene Arbeit. Höhepunkte des Stipendiums sind die Arbeit an einem Kunstwerk, eine Ausstellung mit Vortrag, der Austausch mit Künstlern der Leipziger Schule und anderen internationalen Kunstschaffenden und Stipendiaten der Stadt Leipzig aus deren Partenschaftsprogrammen.
Salims künstlerische Arbeiten setzen sich kritisch mit sozialen, politischen und kulturellen Themen auseinander. Oftmals nimmt er Bezug auf die arabische Geschichte und verknüpft in seinen Werken die unterschiedlichen Beziehungen zwischen Populärkultur und bildender Kunst.