Zum Inhalt springen

Kunstausstellung in Leipzig - Spinnerei Gallery Tour: 8 & 9 Sep 2018

|   Aktuelles

„Ich bin sehr glücklich“, sagte der Abdulrahim al-Kindi zum Abschied zu Dr. Wolfgang Zimmermann Vizepräsident der Deutsch-Omanischen Gesellschaft, die seine Ausstellung zum Spinnerei-Rundgang in Leipzig gefördert hatte.

Abdulrahim al-Kindi ist ein junger Multimedia-Konzeptkünstler und Filmemacher  aus dem Sultanat Oman. Er wurde 2017 mit dem begehrten Kunstpreis der STAL Gallery in Muscat, der Landeshauptstadt Omans, ausgezeichnet. Als Teil dieses Preises erhielt Abdulrahim die Möglichkeit, einen Monat in den Studios des LIA - Leipzig International Art Programme - und Leipzig zu verbringen, sich mit anderen internationalen und auch Leipziger Künstlern auszutauschen und ein eigenes Projekt zu entwickeln. In seiner Arbeit "14 Wörter und Bedeutungen des koranischen Wortes Liebe“, die für jeweils einen bestimmte Form der Liebe stehen und mit der arabischen Poesietradition verbunden sind, in eine Emoji-Symbolsprache übersetzen und dann drucken.

Die Idee zu dem Werk kam dem jungen Künstler bei seinem ersten Aufenthalt in Leipzig im Frühling dieses Jahres, bei seinen Fahrradfahrten im Mai am Karl-Heine-Kanal und der Verbindung dieses Natur- und Kulturerlebnisses mit den Traditionen aus seiner Heimat.

von rechts: Saif al-Jahwari (Gesandter omanische Botschaft Berlin), Prof. Fred Scholz, Ronza al-Jahmedi (oman. Studentin Leipzig), Abdulrahim al-Kindi (oman. Künstler), Bruno Kaiser und Dr. Wolfgang Zimmermann (beide Deutsch-Omanische Gesellschaft)
von rechts: Saif al-Jahwari (Gesandter omanische Botschaft Berlin), Prof. Fred Scholz, Ronza al-Jahmedi (oman. Studentin Leipzig), Abdulrahim al-Kindi (oman. Künstler), Bruno Kaiser und Dr. Wolfgang Zimmermann (beide Deutsch-Omanische Gesellschaft)
Abdulrahim al-Kindi auf dem Gelände der Leipziger Spinnerei, einem Kreativzentrum mit Studios und Gallerien
Abdulrahim al-Kindi auf dem Gelände der Leipziger Spinnerei, einem Kreativzentrum mit Studios und Gallerien
Abdulrahim al-Kindi erklärt sein Werk einem Besucher
Abdulrahim al-Kindi erklärt sein Werk einem Besucher